Smendes I.[1] | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Horusname |
K3-nḫt mrj-Rˁ swsr-Jmn-ḫpš=f-r-sq3j-m3ˁt Siegreicher Stier, Geliebter des Re, dessen Schlagkraft Amun gestärkt hat, um die Maat zu erhöhen | |||||||||||||||||||||||||
Nebtiname |
Sḫm-pḥtj ḥwj-rqw=f-bh3.tw=f ḥtp-m (...) Mit mächtiger Kraft, der seine Gegner und die vor ihm Fliehenden schlägt, der (...) umfasst | |||||||||||||||||||||||||
Goldname |
(...) Ḫsf-dndn (...) der den Zorn abwehrt | |||||||||||||||||||||||||
Thronname |
Ḥḏ-ḫpr-Rˁ stp.n-Rˁ Mit glänzender Gestalt, ein Re, Erwählter des Re | |||||||||||||||||||||||||
Eigenname |
(Ni su Ba neb Djedet meri) Nj sw B3 nb Ḏdt mrj Jmn Der zum Widder (dem Herrn) von Mendes gehörige, Geliebter des Amun | |||||||||||||||||||||||||
Griechisch | σμενδης[2] |
Smendes I. war der Begründer und damit der erste ägyptische König (Pharao) der 21. Dynastie (Dritte Zwischenzeit) und regierte etwa von 1070 bis 1044 v. Chr. Er folgte auf Ramses XI. und etablierte die Hauptstadt in Tanis im nordöstlichen Nildelta, während die Hohepriester des Amun in Theben und Oberägypten eine bedeutende Machtstellung innehatten.