Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Soziotherapie

Soziotherapie (im Sinne des deutschen Sozialgesetzbuches) bezeichnet die ambulante Betreuung von Patienten mit stark ausgeprägten psychiatrischen Krankheitsbildern, bei denen jedoch grundsätzlich davon ausgegangen werden kann, dass eine ambulante Therapie erfolgversprechend sein wird. Sie soll die Patienten befähigen, die Therapieoptionen selbständig und in eigener Verantwortung wahrzunehmen, indem sie diese beispielsweise dazu motiviert und die Einsicht in deren Notwendigkeit fördert. So sollen Krankenhausbehandlungen vermieden werden.

Soziotherapie wird auch synonym mit Sozialtherapie oder soziale Therapie verwendet.[1][2]

  1. Andreas Knoll: Sozialarbeit in der Psychiatrie: Von der Fürsorge zur Sozialtherapie, Springer-Verlag 2013; Auszug.
  2. Die Begriffe Sozialtherapie, Soziotherapie und Soziale Therapie bieten laut Rolf Schwendter eine Begriffsmehrfalt, der keine gegenständlichen Widersprüche zu Grunde liegen; Schwendter: Einführung in die Soziale Therapie, Tübingen 2000, S. 7.

Previous Page Next Page






Socioteràpia Catalan Sociotherapy English Sociothérapie French Socioterapia Italian Sociotherapie Dutch Socjoterapia Polish Socioterapia SK Socioterapija Serbian

Responsive image

Responsive image