Speckkuchen ist ein Fladengebäck mit einem Belag aus zerkleinertem Speck,[1] der in verschiedenen Varianten gebacken wird. Speckkuchen sind zumeist Blechkuchen aus Hefefeinteig mit einer Auflage von gedünsteten Zwiebeln, Speck, Kümmel und mit einem Eierguss. Diese Kuchen werden warm serviert, zum Beispiel zu jungem Wein oder zu Federweißer.[2]
Das Gericht wird insbesondere auf dem Land bei Veranstaltungen wie der Kirmes oder Weihnachtsmärkten in größeren Mengen zubereitet und verzehrt. Speckkuchen wird an Imbissständen und in Bäckereien verkauft. Wie bei vielen regionalen Spezialitäten hat jedes Dorf und jeder Bäcker sein eigenes Speckkuchen-Rezept.