Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Speckkuchen

Nordhessischer Speckkuchen

Speckkuchen ist ein Fladengebäck mit einem Belag aus zerkleinertem Speck,[1] der in verschiedenen Varianten gebacken wird. Speckkuchen sind zumeist Blechkuchen aus Hefefeinteig mit einer Auflage von gedünsteten Zwiebeln, Speck, Kümmel und mit einem Eierguss. Diese Kuchen werden warm serviert, zum Beispiel zu jungem Wein oder zu Federweißer.[2]

Das Gericht wird insbesondere auf dem Land bei Veranstaltungen wie der Kirmes oder Weihnachtsmärkten in größeren Mengen zubereitet und verzehrt. Speckkuchen wird an Imbissständen und in Bäckereien verkauft. Wie bei vielen regionalen Spezialitäten hat jedes Dorf und jeder Bäcker sein eigenes Speckkuchen-Rezept.

  1. Duden | Speckkuchen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition. Abgerufen am 19. November 2017.
  2. Claus Schünemann: Technologie der Backwarenherstellung. 11. Auflage. Fachbuchverlag Pfanneberg GmbH & Co. KG, Haan, ISBN 978-3-8057-0761-9 (europa-lehrmittel.de [PDF; abgerufen am 18. Juli 2020]).

Previous Page Next Page






Speckkuchen English Шпеккухен Russian Шпеккухен Ukrainian

Responsive image

Responsive image