Als Speichelprobe bezeichnet man umgangssprachlich den Mundschleimhaut-Abstrich. Meist handelt es sich um einen Wangenabstrich.
Es wird nicht Speichel, sondern vor allem Zellmaterial aus der Mundschleimhaut gesichert. Das geschieht zum Beispiel mit einem Wattestäbchen, das in den Wangentaschen der betreffenden Person mehrfach gerieben wird, somit wird Zellmaterial in ausreichender Menge auf dem Trägermaterial abgetragen.[1] Teilweise wird auch ein Edelstahllöffel verwendet.[2]
Aus den gesicherten Zellen wird ein genetischer Fingerabdruck bzw. ein DNA-Profil gewonnen, zum Beispiel im Rahmen einer DNA-Reihenuntersuchung.