Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Spiegelliteratur

Als Spiegelliteratur, auch: Spiegel-Literatur, bezeichnet die germanistische Mediävistik eine Textgruppe der mittelalterlichen Literatur mit dem Begriff „Spiegel“ (lat. speculum) in den einzelnen Werktiteln. In den Spiegeln, den specula, werden jeweils die unterschiedlichsten Lebensbereiche erfasst, wie zum Beispiel Recht, Regierungskunst, Moral, Religion und Weltwissen. Die Spiegelliteratur gehört zur Erbauungs- und Lehrdichtung; ihr Zweck ist, zu informieren und zu belehren.


Previous Page Next Page