Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Spreewald

Kanal im Spreewald bei Lübbenau
Die Lage des Spreewaldes (blau markiert) in Brandenburg

Der Spreewald (niedersorbisch Błota, „die Sümpfe“) ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde. Als Auen- und Moorlandschaft besitzt sie für den Naturschutz überregionale Bedeutung und ist als Biosphärenreservat geschützt (siehe Biosphärenreservat Spreewald). Der Spreewald als Kulturlandschaft wurde entscheidend durch die Sorben geprägt. Das Gebiet ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg.[1] Insgesamt 222,8 Kilometer im Oberspreewald und 45,4 Kilometer im Unterspreewald sind als Landeswasserstraße klassifiziert.[2]

  1. Märkische Tourismuswirtschaft erweist sich als krisenfest (Memento vom 18. Juli 2011 im Internet Archive)
  2. Bundes- und Landeswasserstraßen 2015 im Land Brandenburg. In: brandenburg.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Oktober 2020; abgerufen am 28. August 2020.

Previous Page Next Page






Spreewald AF Sprévský les Czech Spreewald Danish Błota DSB Spree Forest English Spree-arbaro EO Bosque del Spree Spanish جنگل اشپری FA Spreewald Finnish Forêt de la Sprée French

Responsive image

Responsive image