Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


St. Leonhard (Bludenz)

St. Leonhard (Rotte)
St. Leonhard (Bludenz) (Österreich)
St. Leonhard (Bludenz) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Bludenz (BZ), Vorarlberg
Pol. Gemeinde Bludenz
Ortschaft St. Leonhard
Koordinaten 47° 8′ 43″ N, 9° 52′ 10″ OKoordinaten: 47° 8′ 43″ N, 9° 52′ 10″ Of1
Höhe 663 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 16 (31. Oktober 2011)
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Bings mit Radin (80103 016)
Bild
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; VoGIS
f0
f0
f0
St. Leonhard (links oben) vom Davennakopf. Der EC 164 "Transalpin" auf der Arlbergbahn überquert das Grubser Tobel. Rechts Oberradin.
Kapelle St. Leonhard.
Kapelle St. Leonhard – Blick zum Altar.
Kapelle St. Leonhard – Gemälde.
Herberge/Siechenhaus, etwa aus dem 16./17. Jahrhundert

St. Leonhard (663 m ü. A.) ist eine kleine Rotte in Vorarlberg zwischen dem Ortsteil Bings und Oberradin im Klostertal und gehört zur Gemeinde Bludenz (Bezirk Bludenz) und liegt etwa drei Kilometer von der Stadtgrenze von Bludenz entfernt.

St. Leonhard zählt heute sechs Wohnhäuser und andere Wirtschaftsgebäude mit 16 Einwohnern.[1] Im Jahr 1787 wurden in dieser Parzelle ebenfalls sechs Wohnhäuser mit 28 Einwohnern gezählt.[2]

  1. Statistik Austria, Registerzählung vom 31. Oktober 2011.
  2. Rudolf Küng: Festschrift 600 Jahre St. Leonhard 1390 bis 1990. S. 5.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image