Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


St. Maria (Auhausen)

Pfarrkirche St. Maria und St. Godehard
Nordturm
Stein an der Westfassade des Südturmes mit der Inschrift „ANNO DNI MCCCXXXIIII ERECTUM EST“ (er wurde im Jahr 1334 errichtet)

Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Maria und St. Godehard in Auhausen, einer Gemeinde im Landkreis Donau-Ries im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, gehörte ehemals zum Benediktinerkloster Auhausen. Mit dem Bau der Kirche wurde vermutlich um 1120 begonnen. Aus dem frühen 16. Jahrhundert sind ein Flügelaltar, Fragmente von Bleiglasfenstern im Chor und das Chorgestühl erhalten. Die Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]

  1. Denkmalliste für Auhausen (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Denkmalnummer D-7-79-117-12.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image