Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Stadtbahnwagen Typ M/N

Stadtbahnwagen M/N 8
Dortmund
Dortmund
Hersteller: Düwag, Siemens, Adtranz, MAN, BBC, AEG, Kiepe
Baujahr(e): 1975–1999
Achsformel: B'2'2'B'
Spurweite: 1000 mm (Typ M)
1435 mm (Typ N)
Länge über Puffer: 26,64 m
Breite: 2,3 m
Dienstmasse: 34,7 t
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Stundenleistung: 300 kW
Stromsystem: 600/750 Volt =
Stromübertragung: Oberleitung
Anzahl der Fahrmotoren: 2
Bremse: ED-Bremse (Widerstandsbremse bzw. Nutzbremse) bis Stillstand, elektrohydraulische Federspeicherbremse, Magnetschienenbremse
Sitzplätze: 54
Stehplätze: 086 (4/m²)
170 (6/m²)
Fußbodenhöhe: 880 mm
Niederfluranteil: 0 %
Typ M8CN in Łódź
Typ N8S-NF in Krakau
Wagen N8C-NF in Danzig
Wagen M8C aus Augsburg in Elbląg

Der Stadtbahnwagen Typ M wurde 1975 gemeinsam von den Verkehrsbetrieben in Essen, Mülheim an der Ruhr, Bochum und Bielefeld in Zusammenarbeit mit der DUEWAG entwickelt. Dieser neu entwickelte Zweirichtungswagen in Meterspurausführung sollte bei einer Breite von 2,30 Meter auf Straßenbahnstrecken, aber im Vorlauf auch auf Stadtbahn- und Tunnelstrecken fahren.

Später wurde auch eine Ausführung für normalspurige Verkehrsbetriebe entwickelt, die als Stadtbahnwagen Typ N bezeichnet wird.


Previous Page Next Page






Stadtbahnwagen M/N English デュワグM/N形電車 Japanese Düwag M/N Dutch Düwag N8C Polish Düwag N8C Ukrainian

Responsive image

Responsive image