Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Stakholz

Durch Verwitterung freigelegte Staken bei einem Fachwerk-Lehmgefach
Stakendecke eines alten Kuhstalls, zwischen Doppel-T-Eisenträgern
Neuausfachung mit Staken, Geflecht., vor dem Lehmbewurf

Stakholz (auch Stake, Stakung, Stakete oder Stückholz)[1][2] bezeichnet im Bauwesen ein etwa armlanges Stück gespaltenes Holz von rundem, rechteckigem oder dreieckigem Querschnitt.

  1. Siehe Bildbeschreibung zu Fig. 14 in Meyers Konversations-Lexikon (1885–90), S. 604.
  2. Otto Warth: Die Konstruktionen in Holz. 9. Auflage. Edition libri rari, Th. Schäfer, Hannover 1994, ISBN 3-88746-019-7, S. 82.

Previous Page Next Page






وتل Arabic Žiuogrē BAT-SMG Пляцень BE Canyís Catalan Plethwaith CY Wattle (construction) English Zarzo Spanish Adar-bilbe EU Clayonnage French Sasak (konstruksi) ID

Responsive image

Responsive image