Steinkogel | ||
---|---|---|
![]() Steinkogel von Südwesten (Kötschberg) | ||
Höhe | 742 m ü. A. | |
Lage | Steiermark, Österreich | |
Gebirge | Grazer Bergland, Lavanttaler Alpen | |
Dominanz | 2,5 km → Fürstenstand | |
Schartenhöhe | 212 m ↓ westl. St. Oswald | |
Koordinaten | 47° 6′ 18″ N, 15° 21′ 30″ O | |
| ||
Gestein | Kanzelkalk, Steinbergkalk | |
Alter des Gesteins | Mitteldevon | |
Besonderheiten | miozäne Kegelkarstkuppe (stark überformt) |
Der Steinkogel ist ein 742 m ü. A. hoher Hügel im westlichen Teil des Grazer Berglandes im österreichischen Bundesland Steiermark. Er befindet sich im Nordwesten der Landeshauptstadt Graz und bildet deren zweithöchste Erhebung.