Stethacanthus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Männchen und Weibchen des mittelpaläozoischen Elasmobranchiers Stethacanthus altonensis als Lebendrekonstruktion. | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberes Devon bis Unteres Karbon | ||||||||||||
370 bis 345 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Stethacanthus | ||||||||||||
Newberry, 1889 |
Stethacanthus („Bruststachel“) ist eine Gattung von haiähnlichen Knorpelfischen, die im Oberdevon und Unterkarbon (von 370 bis 330 Millionen Jahren vor Heute) lebte und deren Überreste in Nordamerika, Europa und dem nördlichen Asien gefunden wurden. Sechs Arten sind bislang wissenschaftlich beschrieben worden.