Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Strategisches Management

Prozessablauf des strategischen Managements

Das strategische Management (historisch synonym: Unternehmensplanung[1]) ist in der Betriebswirtschaftslehre eine Managementfunktion, die sich mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen beschäftigt. Die Planungshorizonte im strategischen Management umfassen in der Regel zwei bis fünf Jahre, wobei strategisch nicht mit längerfristig gleichzusetzen ist. Strategische Entscheidungen weisen zwar meistens einen längerfristigen Zeithorizont auf, allerdings können auch kurzfristige Entscheidungen strategischen Charakter haben, wenn sie die Handlungsfähigkeit einer Organisation sicherstellen.[2]

  1. Christoph Sorg: Finance as a form of economic planning. In: Competition & Change. 1. Dezember 2023, ISSN 1024-5294, doi:10.1177/10245294231217578.
  2. Vgl. Ewald Scherm, Christian Julmi: Strategisches Management. Theorie, Entscheidung, Reflexion. De Gruyter, Berlin / Boston 2019, S. 19.

Previous Page Next Page