Strogen | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 16662 | |
Lage | Landkreis Erding | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Sempt → Mittlere-Isar-Kanal → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | nordwestlich von Buch am Buchrain 48° 13′ 24″ N, 11° 58′ 41″ O | |
Quellhöhe | ca. 520 m ü. NN | |
Mündung | bei Moosburg-Troll in die SemptKoordinaten: 48° 26′ 48″ N, 11° 58′ 42″ O 48° 26′ 48″ N, 11° 58′ 42″ O | |
Mündungshöhe | ca. 415 m ü. NN | |
Höhenunterschied | ca. 105 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,2 ‰ | |
Länge | 32,4 km[1] | |
Einzugsgebiet | 146,48 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Appolding[2] AEo: 133 km² Lage: 4,3 km oberhalb der Mündung |
NNQ (8. Februar 1963) MNQ 1954–2006 MQ 1954–2006 Mq 1954–2006 MHQ 1954–2006 HHQ (9. Juli 1954) |
90 l/s 547 l/s 1,5 m³/s 11,3 l/(s km²) 21,7 m³/s 51 m³/s |
Gemeinden | Buch am Buchrain, Wörth, Walpertskirchen, Bockhorn, Fraunberg, Wartenberg, Langenpreising, Moosburg |
Die Strogen (Schreibweise auch Strogn[3]) ist ein über 32 km langer rechter Nebenfluss der Sempt.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GV16-78.