Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sulfite

Sulfit-Anion

Sulfite sind die Salze und Ester der Schwefligen Säure H2SO3. Die Salze enthalten als Anion das Sulfition (SO32−). Sie werden häufig als Konservierungsmittel in Wein, Trockenobst und Kartoffelprodukten eingesetzt. Sulfite treten allerdings auch natürlich in nahezu allen Weinen auf.

Ebenfalls als Sulfite bezeichnet werden die Ester der Schwefligen Säure mit der allgemeinen Formel R-O-S(=O)-O-R′ (mit R und R′ als organische Reste).

Die Schweflige Säure ist eine zweiprotonige Säure. Daher existieren unter den Salzen die

  • Sulfite (MI2SO3), die auch normale, neutrale oder sekundäre Sulfite genannt werden und
  • Hydrogensulfite (MIHSO3), die auch primäre oder saure Sulfite oder Bisulfite genannt werden.

Hydrogensulfite sind als feste Salze nicht existent und liegen nur in wässrigen Lösungen vor. Beim Einengen einer Lösung reagieren Hydrogensulfite unter Wasserabspaltung und Bildung einer Schwefel-Schwefel-Bindung zu Disulfiten (S2O52−):

Dreidimensionale Strukturdarstellung des Sulfit-Anions im Kalottenmodell

Unter sauren Bedingungen setzen Sulfite und Hydrogensulfite Schwefeldioxid frei:


Previous Page Next Page






Sulfiet AF كبريتيت Arabic Sulfit Catalan Siřičitany Czech Sulfit Danish Sulfite English Sulfito EO Sulfito Spanish Sulfito EU سولفیت FA

Responsive image

Responsive image