Supertoskaner (oder Supertuscan) ist eine nicht offizielle Kategorie toskanischer Weine, die keinen DOC- oder DOCG -Status besitzen, meist aber den Anspruch erheben, das Niveau der Qualitätsweine zu erreichen oder zu übertreffen.
Die Bezeichnung wurde durch den anglo-amerikanischen Weinjournalismus geprägt, da es kein einheitliches Weinprofil gibt, eher ein Marktsegment, das auch im Italienischen Supertuscan genannt wird. Das wesentliche Merkmal dieser Kategorie ist die bewusste Annäherung an einen international gängigen und kommerziell erfolgreichen Weinstil.
Obwohl es auch Weißweine gibt, die als Supertoskaner bezeichnet werden, meint der Begriff in erster Linie Rotweine. Supertoskaner wurden jahrelang als Tafelwein (Vino da Tavola) vermarktet, bis 1992 die neue italienische Qualitätsweinkategorie Indicazione Geografica Tipica (IGT) geschaffen wurde, in die sie heute eingeordnet werden.[1]