Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Supraspinatus-Tendinopathie

Die Supraspinatus-Tendinopathie ist eine häufige Erkrankung der Ansatzsehne (Tendinopathie) des Musculus supraspinatus bei Hunden. Dabei kommt es zu Sehnenfaserrissen und zu einer deutlichen Verdickung der Sehne, zum Teil auch zu Sehnenverkalkungen. Sie tritt vor allem bei sportlich genutzten Tieren großer Rassen auf und führt zu einer Lahmheit der betroffenen Vordergliedmaßen.[1]

Auch beim Menschen kommt es im Rahmen eines Rotatorenmanschettensyndroms oft zu einer Tendinopathie der Supraspinatussehne, die oft mit einer Tendinitis verbunden ist. Auch bei der Rotatorenmanschettenruptur ist vorwiegend die Supraspinatus-Sehne beteiligt.[2]

  1. Philipp Schmierer: Muskel- und Sehnenerkrankungen der Schulter des Hundes. In: Kleintierpraxis Band 68, Nummer 8, 2023, S. 396–407.
  2. Christine Schmucker, Viktoria Titscher, Cordula Braun, Barbara Nussbaumer-Streit, Gerald Gartlehner, Jörg Meerpohl: Chirurgische und nichtchirurgische Interventionen bei kompletten Rotatorenmanschettenrupturen.Ein systematisches Review mit Metaanalyse Deutsches Ärzteblatt 2020, Jahrgang 117, Seiten 633-40, DOI:10.3238/arztebl.2020.0633, Link

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image