Die Supraspinatus-Tendinopathie ist eine häufige Erkrankung der Ansatzsehne (Tendinopathie) des Musculus supraspinatus bei Hunden. Dabei kommt es zu Sehnenfaserrissen und zu einer deutlichen Verdickung der Sehne, zum Teil auch zu Sehnenverkalkungen. Sie tritt vor allem bei sportlich genutzten Tieren großer Rassen auf und führt zu einer Lahmheit der betroffenen Vordergliedmaßen.[1]
Auch beim Menschen kommt es im Rahmen eines Rotatorenmanschettensyndroms oft zu einer Tendinopathie der Supraspinatussehne, die oft mit einer Tendinitis verbunden ist. Auch bei der Rotatorenmanschettenruptur ist vorwiegend die Supraspinatus-Sehne beteiligt.[2]