Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Susu (Sprache)

Susu (Sosokui)

Gesprochen in

Guinea, Sierra Leone, Guinea-Bissau
Sprecher ca. 1 Mio
Linguistische
Klassifikation
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

sus

ISO 639-3

sus

Susu (Soussou, Sosokui) ist die Sprache der Susu vor allem im westafrikanischen Guinea. Es ist dort Nationalsprache und wird hauptsächlich an den Küstenregionen des Landes gesprochen. Sie dient landesweit auch als Handelssprache. Susu gehört zu der Familie der Mande-Sprachen.

Susu ist mit mehr als 155.000 Muttersprachlern (Stand 2015) auch im benachbarten Sierra Leone verbreitet[1] und wird auch örtlich in Guinea-Bissau gesprochen.

Susu ist der Yalunka-Sprache sehr ähnlich, sie wird weltweit von über 5 Millionen Menschen gesprochen.

Es existieren drei Alphabete für die Sususprache:

  • arabisches Alphabet (adjami), seit dem 18. Jahrhundert bekannt, vielleicht ist es auch älter, aus dem 12. Jahrhundert.
  • lateinisches Alphabet, gibt es seit dem 19. Jahrhundert (beeinflusst durch Portugiesen, Engländer und Franzosen, die Texte aus dem Susu transkribierten).
  • afrikanisches Alphabet (N’Ko), ab 1949 entwickelt von Soulemayne Kante in der Côte d'Ivoire und 1988 per Dekret in Guinea eingeführt.[2]
  1. Sierra Leone 2015 Population and Housing Census national analytical report. (PDF; 12 MB) Statistics Sierra Leone, Oktober 2017, S. 89 ff.
  2. Geneviève Sagno: Langues nationales: comment la langue soussou en Guinée en est venue à être écrite avec autant d'alphabets, Website bbc.com Afrique 27. April 2022 (français, abgerufen am 10. Juni 2023)

Previous Page Next Page






Susu language English Idioma susu Spanish Susu keel ET Susun kieli Finnish Soso (langue) French Lingua susu GL Susu bhasa HIF Bahasa Susu ID Asụsụ Susu IG スス語 Japanese

Responsive image

Responsive image