Sutro Tower
| ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | San Francisco | |
Bundesstaat: | Kalifornien | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Höhenlage: | 247 m | |
Koordinaten: 37° 45′ 18,8″ N, 122° 27′ 9,7″ W | ||
Verwendung: | Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1971–1972 | |
Betriebszeit: | seit dem 4. Juli 1973 | |
Gesamthöhe: | 297,7 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Sendetyp: | NTSC | |
Positionskarte | ||
Der Sutro Tower ist ein 297,7 Meter[1] hoher Sendeturm im kalifornischen San Francisco. Der Stahlfachwerkturm befindet sich auf dem 254 Meter hohen Mount Sutro. Sowohl der Turm als auch der Berg tragen den Namen von Adolph Sutro (1830–1898), einem erfolgreichen Geschäftsmann und früheren Bürgermeister von San Francisco. Der Sendeturm ist seit der Fertigstellung des Salesforce Tower im Jahre 2018 das zweithöchste Bauwerk der Stadt, überragt damit allerdings den berühmten Wolkenkratzer Transamerica Pyramid, gleichzeitig ist es das vierthöchste freistehende Bauwerk Kaliforniens.