Stadtgemeinde und Wahlkreis Swakopmund Tsoakhaub (naq) Otjozondjii (her) | |||
---|---|---|---|
| |||
Motto | Providentiae memor (Der Vorsehung eingedenk) | ||
Basisdaten | |||
Einwohnerzahl Fläche Einwohnerdichte |
75.921 (Zensus 2023)[1] 196,3 km² 387 Einw./km² | ||
Staat Region Wahlkreis |
Namibia Erongo Swakopmund | ||
Gründungsdatum | 4. August 1892 | ||
Kfz-Kennzeichen Telefonvorwahl |
S (0)64 | ||
Website | swakopmun.com | ||
![]() | |||
Politische Daten | |||
Bürgermeister/in | Blasius Goraseb (LPM) Liste | ||
Letzte Wahl | 2020 | ||
Geographische Daten | |||
Koordinaten | 22° 40′ S, 14° 32′ O | ||
Höhe | 5,7 m |
Swakopmund (von Khoekhoegowab Tsoakhaub für Exkrement-Öffnung, da der Swakop, wenn er den Atlantik erreicht, viel Schlick mit sich trägt)[2] ist eine Stadtgemeinde und Hauptstadt der Region Erongo im Westen von Namibia. Die Stadt hat knapp 76.000 Einwohner (Stand 2023)[1], gegenüber 44.725 Einwohner im Jahr 2011.[3] Sie liegt in der Namib, direkt am Atlantik an der Nordseite der Mündung des Swakop in diesen. Die Stadt hat mit Stand 2023 eine Fläche von 196 Quadratkilometern.[1]
Diese sollte laut Wunsch der Stadtverwaltung vom Juni 2014 auf 1435 Quadratkilometer ausgeweitet werden.[4]