Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sysendammen

Sysendammen
Sysenvatnet / Sysenvatn
Blick auf den Sysendammen in Richtung Westen
Blick auf den Sysendammen in Richtung Westen
Blick auf den Sysendammen in Richtung Westen
Lage Eidfjord, Vestland
Norwegen Norwegen
Zuflüsse Bjoreio, Leiro, Kjeldo
Abfluss Leiro → Bjoreio,
Sima-Kraftwerk
Sysendammen (Vestland)
Sysendammen (Vestland)
Koordinaten 60° 24′ 16″ N, 7° 23′ 4″ OKoordinaten: 60° 24′ 16″ N, 7° 23′ 4″ O
Daten zum Bauwerk

Sperrentyp Steinschüttdamm
Bauzeit 1974–1980
Höhe des Absperrbauwerks 84 m
Höhe der Bauwerkskrone 945 moh.
Bauwerksvolumen 3 600 000 m³
Kronenlänge 1160 m
Kronenbreite 8 m
Basisbreite 245 m
Betreiber Statkraft
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 940 moh.
Wasseroberfläche 10,47 km²
Stauseelänge 5,2 km
Stauseebreite 3 km
Speicherraum 436 000 000 m³
Einzugsgebiet 211 km²

Der Sysendammen ist ein Staudamm am Südwestende des Stausees Sysenvatnet (auch Sysenvatn) in der Kommune Eidfjord der norwegischen Provinz Vestland. Er liegt 115 Kilometer östlich der Stadt Bergen, am Nordrand der Hochebene Hardangervidda. Mit der über einen Kilometer langen Talsperre wird seit 1980 der Fluss Leiro aufgestaut, wodurch sich die Fläche des Sysenvatnet von ursprünglich 2,4 auf 10,5 km² und die Tiefe von 40 auf 100 m beim Stauziel von 940 moh. erhöhte. Zudem wird ein Teil des Flusses Bjoreio über Tunnel in den Stausee umgeleitet. Der Sysenvatnet ist das Hauptreservoir für den Sy-Sima-Zweig (620 MW) des Sima-Kraftwerks von Statkraft am Simadalsfjord, mit dem er über ein 22 Kilometer langes Tunnelsystem verbunden ist. Zusätzlich versorgt er seit 2011 das Leiro-Kraftwerk (5 MW) am Fuße des Sysendammen.


Previous Page Next Page






سيسندامن ARZ Sysen Dam English سد سیسن FA Sysendam Dutch Sysendammen NB

Responsive image

Responsive image