Die Taekwondo-Europameisterschaften im Zweikampf (Kyorugi) sind die von der European Taekwondo Union (ETU) ausgetragenen kontinentalen Meisterschaften im Taekwondo. Erstmals fanden die Titelkämpfe im Jahr 1976 statt, nur einen Monat nach Gründung der ETU. Seitdem werden sie alle zwei Jahre ausgetragen.[1]
Neben den Europameisterschaften werden die ebenfalls biennal stattfindenden „Europameisterschaften in den olympischen Gewichtsklassen“ veranstaltet – diese werden von der ETU organisiert, jedoch nur als G-1-Turnier eingestuft, während die Europameisterschaften als G-4-Turnier klassifiziert werden und damit der wichtigste kontinentale Wettbewerb sind.[2]
Sowohl im Kyorugi- als auch im Pumsae-Bereich werden zusätzlich Para-Europameisterschaften durchgeführt, welche ebenfalls alle zwei Jahre stattfinden.[3][4][5][6]