Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Taekwondo-Europameisterschaften

Die Taekwondo-Europameisterschaften im Zweikampf (Kyorugi) sind die von der European Taekwondo Union (ETU) ausgetragenen kontinentalen Meisterschaften im Taekwondo. Erstmals fanden die Titelkämpfe im Jahr 1976 statt, nur einen Monat nach Gründung der ETU. Seitdem werden sie alle zwei Jahre ausgetragen.[1]

Neben den Europameisterschaften werden die ebenfalls biennal stattfindenden „Europameisterschaften in den olympischen Gewichtsklassen“ veranstaltet – diese werden von der ETU organisiert, jedoch nur als G-1-Turnier eingestuft, während die Europameisterschaften als G-4-Turnier klassifiziert werden und damit der wichtigste kontinentale Wettbewerb sind.[2]

Sowohl im Kyorugi- als auch im Pumsae-Bereich werden zusätzlich Para-Europameisterschaften durchgeführt, welche ebenfalls alle zwei Jahre stattfinden.[3][4][5][6]

  1. ETU History. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Mai 2012; abgerufen am 7. Juli 2012 (englisch).
  2. Author L. F: European Junior Championships / Olympic Weight Categories 2023: complete results – Europe Taekwondo. 27. August 2023, abgerufen am 29. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  3. European Championships Mark a New Era in Para Taekwondo. In: worldtaekwondo.org. Abgerufen am 29. Juni 2024.
  4. https://europetaekwondo.org/wp-content/uploads/2024/05/eventDocuments_b85d17c5-7613-4969-96de-fc8a7d8ba93e.pdf
  5. https://europetaekwondo.org/wp-content/uploads/2024/05/Time-Table-PARA.pdf
  6. https://www.dtu.de/fileadmin/Events/Europameisterschaft_Poomsae_2023/Outline_EC_Poomsae_2023_final.pdf

Previous Page Next Page