Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Taimyrhalbinsel

Taimyrhalbinsel

Nordpolarmeer mit zwischen Kara- und Laptewsee im Nordteil Sibiriens gelegener Taimyrhalbinsel (rot) und u. a. darauf liegendem Taimyrsee (weiß)
Geographische Lage
Taimyrhalbinsel (Region Krasnojarsk)
Taimyrhalbinsel (Region Krasnojarsk)
Koordinaten 75° N, 103° OKoordinaten: 75° N, 103° O
Gewässer 1 Karasee
Gewässer 2 Laptewsee
Länge 1 050 km
Breite 520 km
Fläche 400.000 km²

Nordteil Sibiriens mit Taimyrhalbinsel in linker Hälfte; vorgelagert sind Kara- und Laptewsee

Die Taimyrhalbinsel (russisch Таймы́рский полуо́стров Taimyrski poluostrow) ist eine etwa 400.000 km² große Halbinsel zwischen Kara- und Laptewsee (Nordpolarmeer) im Norden der Region Krasnojarsk (früher Autonomer Kreis Taimyr) sowie von Sibirien und Russland (Asien) und ist der nördlichste kontinentale Festlandteil der Erde.

Expedition auf der Taimyrhalbinsel; Luftkissenboot Hivus-10 (2013)
Taimyrhalbinsel – Kap Tscheljuskin:
nördlichste Festlandstelle der Erde und Asiens

Previous Page Next Page






تايميار Arabic Península de Taimyr AST Taymir (dega) AVK Taymır yarımadası AZ Таймыр BA Таймыр BE Таймыр BE-X-OLD Таймир Bulgarian Tajmir BS Península de Taimir Catalan

Responsive image

Responsive image