Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tanka (Ethnie)

Tanka-Frau in Macau
Traditionelle Tanka-Kleidung in einem Hongkonger Museum.
Tanka in Hongkong

Die Tankas oder Boat people (deutsch Bootsbewohner; Wörtlich: Bootmenschen; Auch: Schiffsvolk) sind eine sinisierte ethnische Gruppe in Südchina,[1] die traditionell auf Dschunken in den Küstengebieten von Guangdong, Guangxi, Fujian, Hainan, Shanghai, Zhejiang und entlang des Jangtsekiang leben,[2] sowie in Kowloon (Hongkong) und Macau. Außerhalb von Guangdong haben sie andere Bezeichnungen. Obwohl viele heute an Land leben, leben einige der älteren Generationen immer noch auf ihren Booten und verdienen ihren traditionellen Lebensunterhalt mit der Fischerei. Historisch gesehen galten die Tankas als Ausgestoßene. Da es sich um Bootsflüchtlinge handelte, die am Meer lebten, wurden sie sowohl von Chinesen als auch von Briten manchmal als „Seezigeuner“ (sea gypsies) bezeichnet. Die Ursprünge der Tanka lassen sich auf die einheimischen ethnischen Minderheiten Südchinas zurückführen, die historisch als Baiyue bekannt waren und möglicherweise auf dem Meer Zuflucht suchten und sich allmählich in die Han-Kultur aufgingen. Allerdings haben Tanka viele ihrer Traditionen bewahrt, die in der chinesische Han-Kultur nicht zu finden sind.

Eine kleine Anzahl von Tankas lebt auch in Teilen Vietnams. Dort werden sie Dan (Đàn) genannt und als Untergruppe der Ngái-Ethnie eingestuft.

Traditionelles
Chinesisch
Jyutping
Yale
Pinyin
Min Dong
Fuzhou BUC
Englisch
Deutsch
  1. 蜑家
  2. 艇家
  3. 水上人
  4. 曲蹄
  5. 蜑民
  6. 曲蹄囝
  1. Daan6gaa1
  2. Teng5gaa1
  3. Seoi2soeng6jan4
  4. Kuk1tai4
  1. Daahngā
  2. Téhnggā
  3. Séuiseuhngyàn
  4. Kūktài
  1. Dànjiā
  2. Tǐngjiā
  3. Shuǐshàngrén
4. Kuóh-dà̤
5. Dáng-mìng
6. Kuóh-dà̤-giāng
  1. Dan families
  2. boat households
  3. people on water
  4. crooked hoof, bowlegged
  5. Dan people
  6. crooked hoof children, bowlegged children
  1. Dan-Familien
  2. Bootshaushalte
  3. Menschen auf dem Wasser
  4. krummer Huf, o-beinig
  5. Dan Leute
  6. Kinder mit krummen Hufen, Kinder mit O-Beinen
  1. Maria Jaschok, Suzanne Miers: Women and Chinese Patriarchy: Submission, Servitude, and Escape. Hrsg.: Zed Books. Hong Kong university Press, 1994, ISBN 1-85649-126-9, S. xvi (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 13. November 2023]): “Tanka, a marginalised boat people which could be found in the Southern provinces of China.”
  2. Dietrich Sahrhage, Johannes Lundbeck: A History of Fishing. Springer Nature, 1992, ISBN 978-3-642-77413-3, S. 219, doi:10.1007/978-3-642-77411-9 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 13. November 2023]).

Previous Page Next Page






شعب تانكا Arabic Dáng-mìng CDO Tanka people English Tanka (minorité) French Suku Tanka ID 蛋民 Japanese Wong Tanka JV Tanka (volk) Dutch Tanka NB ਟਾਂਕਾ ਲੋਕ PA

Responsive image

Responsive image