Tatra | |
---|---|
![]() Tatra 603
| |
T603 | |
Produktionszeitraum: | 1956–1975 |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotor: 2,5 Liter (70–77 kW) |
Länge: | 4975 mm |
Breite: | 1895 mm |
Höhe: | 1530 mm |
Radstand: | 2750 mm |
Leergewicht: | 1470 kg
|
Vorgängermodell | Tatra 87 |
Nachfolgemodell | Tatra 613 |
Der Tatra 603 ist ein Oberklassewagen des tschechoslowakischen Automobilherstellers Tatra. Er wurde von 1956 bis 1975 in drei Serien hergestellt und setzte die Tradition stromlinienförmiger Formgebung bei Tatra fort. Eine weitere Besonderheit war der luftgekühlte V8-Motor im Heck des Wagens. Somit hob sich der Tatra 603 sowohl technisch als auch äußerlich deutlich von anderen Pkw-Baumustern ab. Von 1956 bis 1975 wurden 20.422 Exemplare größtenteils in Handarbeit gefertigt. Nachfolger des T 603 war ab 1974 der Typ 613. Vom T603-1 wurden von 1956 bis 1963 insgesamt 5.992 Fahrzeuge gebaut. Vom T603-2 und T603-3 wurden insgesamt 16.430 Exemplare fabriziert. Das Jahr 1972 war mit 1.671 Fahrzeugen der höchste Einzeljahreswert.[1]