Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tempel des Ramses II. von Abydos

Tempelansicht von Nordosten

Der Tempel des Ramses II. von Abydos ist ein im 13. Jahrhundert v. Chr. durch König (Pharao) Ramses II. (1303–1213 v. Chr.) in der altägyptischen Stadt Abydos errichtetes Millionenjahrhaus, ein vor allem der gottähnlichen Erhebung des Königs dienender Kultbau. Die Ruinen des Tempels befinden sich am Südwestrand des heutigen Siedlungsgebietes von Arāba el-Madfūna und etwa 270 Meter nordwestlich des Totentempels Sethos’ I., des Vaters Ramses’. Die altägyptische Stätte Abydos liegt im Gouvernement Sauhadsch, etwa 45 Kilometer südöstlich des Verwaltungszentrums Sohag und 90 Kilometer nordwestlich von Luxor. Der Tempel Ramses’ II. war der abydenischen Triade, den Göttern Osiris, Isis und Horus, sowie einigen Gastgöttern und dem Königskult gewidmet.[1]

  1. Dieter Arnold: Lexikon der ägyptischen Baukunst. Düsseldorf 2000, S. 213.

Previous Page Next Page






معبد رمسيس الثاني (أبيدوس) Arabic معبد رمسيس التانى ARZ Temple de Ramsès II a Abidos Catalan Templo de Ramsés II (Abidos) Spanish Tempel van Ramses II Dutch

Responsive image

Responsive image