Teufelssee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Teufelssee | ||
Geographische Lage | Brandenburg, Deutschland | |
Ufernaher Ort | Seddiner See | |
Daten | ||
Koordinaten | 52° 16′ 11″ N, 12° 58′ 25″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 40,6 m ü. NHN[1] | |
Fläche | 4,6 ha[2] | |
Länge | 350 m[3] | |
Breite | 150 m[3] | |
Umfang | 917 m[2] |
Der Teufelssee ist ein rund 4,6 Hektar großes Gewässer auf der Gemarkung der Gemeinde Seddiner See im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Land Brandenburg.
Der See liegt im südöstlichen Teil der Gemarkung in einem Waldgebiet. Südlich grenzt das Stadtgebiet von Beelitz mit den 60,5 m hohen Bibernellenbergen an.[1] Der See wird zum Baden und für den Angelsport genutzt. Im Gewässer wurden Aale, Barsche, Brassen, Güster, Hechte, Karpfen, Rotaugen, Rotfedern, Zander und Zwergwelse nachgewiesen.