The Call of the Wretched Sea | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Ahab | ||||
Veröffent- |
2006 | |||
Label(s) | Napalm Records Deviant Records | |||
Format(e) |
CD | |||
Titel (Anzahl) |
7 | |||
67:32 | ||||
Besetzung |
| |||
Stephan Adolph | ||||
Studio(s) |
SAD Studio | |||
|
The Call of the Wretched Sea (englisch für Der Ruf der elendigen See) ist das Debütalbum der deutschen Funeral-Doom-Band Ahab und erschien am 10. Oktober 2006.[1] Die Musikrichtung des Albums wird als Funeral Doom angesehen.[2]
Das Konzeptalbum basiert auf dem Roman Moby-Dick von Herman Melville[3][4] und thematisiert die Jagd von Kapitän Ahab auf den weißen Pottwal. Die Lieder werden zum Teil aus der Ich-Perspektive und zum Teil von einem unbekannten Beobachter wiedergegeben. Auch einzelne Samples finden Anwendung. Die Texte wurden von Christian Hector geschrieben,[5] und beinhalten Zitate aus dem Buch. Produziert wurde das Album von Stephan Adolph. Das Artwork stammt von Kinuko Y. Craft.[5]