Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


The Elms (Rhode Island)

Rückseite des Landhauses auf dem Anwesen The Elms in Newport, Rhode Island, erbaut 1899–1901 von Horace Trumbauer für den Kohlemagnaten Edward J. Berwind.
Das französische Château d’Asnières in Asnières-sur-Seine bei Paris diente als Vorbild.

The Elms ist ein großes herrschaftliches Anwesen in Newport, Rhode Island. Es wurde zwischen 1899 und 1914 als Sommerresidenz für den Großindustriellen Edward Julius Berwind vom Architekten Horace Trumbauer erbaut. Das Anwesen mit dem auf drei Etagen über 30 Zimmer umfassenden Landhaus wurde 1962 von der Preservation Society of Newport County erworben. Seit September 1971 ist The Elms im National Register of Historic Places eingetragen.[1] Das Anwesen ist zudem Contributing Property des Bellevue Avenue Historic Districts, der seit Dezember 1972 als Historic District im National Register of Historic Places geführt wird.[2] The Elms erhielt im Juni 1996 den Status eines National Historic Landmarks zuerkannt.[3] Es ist heute ein Museum und für die Öffentlichkeit zugänglich.

  1. Elms, The im National Register of Historic Places, abgerufen am 15. Februar 2020.
  2. Bellevue Avenue Historic District im National Register of Historic Places, abgerufen am 15. Februar 2020.
  3. Listing of National Historic Landmarks by State: Rhode Island. National Park Service, abgerufen am 15. Februar 2020.

Previous Page Next Page






The Elms (Newport, Rhode Island) English The Elms (Newport) Spanish The Elms Finnish

Responsive image

Responsive image