The Witcher | |||
Originaltitel | Wiedźmin | ||
---|---|---|---|
![]() | |||
englischsprachiges Logo der Enhanced Edition | |||
Entwickler | ![]() | ||
Publisher | ![]() ![]() | ||
Leitende Entwickler | Jacek Brzeziński Maciej Miąsik Michał Madej Adam Badowski | ||
Komponist | Adam Skorupa, Paweł Błaszczak | ||
Veröffentlichung | Microsoft Windows:![]() ![]() ![]() macOS: ![]() | ||
Plattform | Windows, macOS | ||
Spiel-Engine | Aurora Engine | ||
Genre | Action-Rollenspiel | ||
Thematik | Fantasy | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Steuerung | Maus, Tastatur | ||
Systemvor- aussetzungen |
| ||
Medium | DVD-ROM, Download | ||
Sprache | Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Russisch, Ungarisch, Polnisch | ||
Aktuelle Version | 1.5 (8. Juli 2009) | ||
Kopierschutz | Tagès (wurde mit Patch 1.5 entfernt)[1] | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt |
The Witcher (polnischer Originaltitel: Wiedźmin, deutsch: Der Hexer) ist ein Action-Rollenspiel des polnischen Entwicklerstudios CD Projekt RED für Windows und macOS, basierend auf der Hexer-Romanreihe des polnischen Schriftstellers Andrzej Sapkowski. Die Handlung des Spiels findet dabei nach den Ereignissen der Hauptreihe statt.
Der europaweite Veröffentlichungstermin des Spiels war der 26. Oktober 2007, für den nordamerikanischen Raum der 30. Oktober 2007. Im September 2008 folgte eine verbesserte Neuauflage mit dem Untertitel Enhanced Edition für Windows, 2012 auch für macOS. 2011 erschien die Fortsetzung, The Witcher 2: Assassins of Kings. Der abschließende Teil dieser Trilogie wurde am 19. Mai 2015 unter dem Titel The Witcher 3: Wild Hunt veröffentlicht.[2]