Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Therianthropie

Therianthropie (von altgr. θηρίον therion „wildes Tier“ und ἄνθρωπος anthrōpos „Mensch“, auch Zooanthropie) bezeichnet die Verwandlung (so genannte Theriomorphose) eines Menschen in ein Tier oder in ein Wesen, das sowohl menschliche als auch tierische Eigenschaften besitzt. Sie ist ein altbekanntes Motiv in Kunst und Kultur und in verschiedenen Erscheinungsformen weltweit verbreitet.[1] Weitergefasste Definitionen therianthropischer Motive sind unter anderem in der Kunstgeschichte anzutreffen. Die Therian-Subkultur verwendet die Bezeichnung Therianthropie für die Identifikation eines Menschen als Tier.

  1. Vgl. Evert Dirk Baumann: De herscheppingswaan. In: Mens en Maatschappij. 1929, S. 398–414 (niederländisch, PDF).

Previous Page Next Page






إنسانية حيوانية Arabic Θηριανθρωπία Greek Hombesteco EO Teriomorfismo Spanish Teriantropia Finnish Thérianthropie French Teriomorfismo Italian 獣人 Japanese 짐승화 Korean Žvėrtakiai LT

Responsive image

Responsive image