Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Thermalbad

Badende im Aachener Thermalwasser der Carolus Thermen

Ein Thermalbad (auch kurz Therme genannt) ist eine Badeanlage, in der natürliches, meist mineralisiertes Grundwasser mit einer Quellaustrittstemperatur von über 20 °C[1] zum Einsatz kommt. Diese Thermalwässer können aus einer natürlichen Quelle stammen (z. B. Aachen)[2] oder durch eine Tiefbohrung (z. B. Bad Endbach und Erding)[3] erschlossen worden sein. Das Thermalwasser wirkt entspannend auf die Muskulatur, anregend für den Kreislauf und lindert mit seinen mineralischen Bestandteilen chronische Erkrankungen der Gelenke, aber auch Rheuma oder Allergien.

  1. Deutscher Heilbäderverband e. V.: Begriffsbestimmungen: Qualitätsstandards für die Prädikarisierung von Kurorten, Erholungsorten und Heilbrunnen. 12. Aufl., Bonn, 2005
  2. Carolus Thermen. Carolus Thermen Aachen, abgerufen am 9. Februar 2012.
  3. Therme Erding. Therme Erding, abgerufen am 9. Februar 2012.

Previous Page Next Page






Termalisme Catalan Thermal bath English Varmfonta banejo EO Termalismo Spanish Thermalisme French Termálfürdő Hungarian 湯治 Japanese Balneum thermale LA Thermalbad LB Thermaalbad Dutch

Responsive image

Responsive image