Thetis-Klasse | |
---|---|
Übersicht | |
Typ | Offshore Patrol Vessels[1] |
Einheiten | HDMS Thetis (F357) HDMS Triton (F358) |
Bauwerft |
Svendborg Skibsværft A/S |
Namensgeber | Meeresnymphe Thetis |
Dienstzeit |
seit 1991 |
Technische Daten | |
Verdrängung |
3.500 t |
Länge |
112,5 Meter |
Breite |
14,40 Meter |
Tiefgang |
6,00 Meter |
Besatzung |
60 |
Antrieb |
2 Wellen |
Geschwindigkeit |
20,8 Knoten |
Reichweite |
8.500 nm bei 15,5 kn |
Bewaffnung |
|
Hubschrauber |
1 × MH-60R Seahawk |
Radar/Sonar |
|
ECM |
|
Die Thetis-Klasse ist eine Klasse von Offshore Patrol Vessels (OPV) in Fregattengröße, die von der dänischen Marine seit 1991 eingesetzt wird. Die vier Schiffe wurden von Svendborg Skibsværft A/S in Svendborg auf Fünen gebaut.