Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Thiophen

Strukturformel
Struktur von Thiophen
Allgemeines
Name Thiophen
Andere Namen

Thiofuran

Summenformel C4H4S
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit schwach benzolartigem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 110-02-1
EG-Nummer 203-729-4
ECHA-InfoCard 100.003.392
PubChem 8030
ChemSpider 7739
Wikidata Q305364
Eigenschaften
Molare Masse 84,14 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,06 g·cm−3 (20 °C)[1]

Schmelzpunkt

−38 °C[1]

Siedepunkt

84 °C[1]

Dampfdruck
  • 80 hPa (20 °C)[1]
  • 206 hPa (40 °C)[1]
  • 309 hPa (50 °C)[1]
Löslichkeit
Dipolmoment

0,55(1) D[3] (1,8 · 10−30 C · m)

Brechungsindex

1,5289[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225​‐​302​‐​319​‐​412
P: 210​‐​260​‐​262​‐​273​‐​305+351+338​‐​403+235[1]
Toxikologische Daten

1400 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[2]

Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

80,2 kJ/mol[4]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Thiophen, auch Thiofuran genannt, ist eine organische Verbindung mit der Summenformel C4H4S und zählt zu den Heteroaromaten. Vier Kohlenstoffatome und ein Schwefelatom bilden einen Fünfring mit sechs π-Elektronen, vier stammen von den Doppelbindungen und zwei von einem freien Elektronenpaar des Schwefels.

Tritt ein Thiophenring als Substituent auf, so wird dies mit dem Präfix Thienyl- angegeben. Als Anelland heißt er Thieno.

  1. a b c d e f g h i j Eintrag zu Thiophen in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Februar 2018. (JavaScript erforderlich)
  2. a b c Eintrag zu Thiophen. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 4. April 2014.
  3. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Dipole Moments, S. 9-58.
  4. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Standard Thermodynamic Properties of Chemical Substances, S. 5-25.

Previous Page Next Page






Tiofeen AF ثيوفين Arabic Tiofen AZ تیوفن AZB Tiofè Catalan Thiofen Czech Θειοφαίνιο Greek Thiophene English Tiofeno EO Tiofeno Spanish

Responsive image

Responsive image