Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tikopia

Tikopia (Tukopia)

Satellitenbild
Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Santa-Cruz-Inseln
Geographische Lage 12° 17′ 47″ S, 168° 49′ 55″ OKoordinaten: 12° 17′ 47″ S, 168° 49′ 55″ O
Tikopia (Salomonen)
Tikopia (Salomonen)
Länge 3,8 km
Breite 2,1 km
Fläche 5 km²
Höchste Erhebung Mount Reani
380 m
Einwohner 1062 (2009)
212 Einw./km²
Hauptort Matautu
Historische Karte Tikopias (1943–1945)
Historische Karte Tikopias (1943–1945)

Tikopia ist die südlichste bewohnte Insel der Salomonen. Noch weiter südlich innerhalb der Salomonen, allerdings 800 km westlich von Tikopia, liegt nur noch die unbewohnte Little Nottingham Islet im Middle Reef der Indispensable Reefs, die zur Provinz Rennell und Bellona gehören. Auf alten Karten wird Tikopia auch als Tukopia bezeichnet. Der erste Europäer, der die Insel gesichtet hat, war Pedro Fernández de Quirós 1606.[1]

  1. Judith Schalansky: Atlas der abgelegenen Inseln. Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde. 7. Auflage. Mare-Verlag, Hamburg 2010, ISBN 978-3-86648-117-6, S. 116.

Previous Page Next Page






Tikopia ACE تيكوبيا Arabic Tikopia AST Тыкопія BE Tikopia CEB Tikopia Danish Tikopia English Tikopia ET Tikopia Finnish Tikopia French

Responsive image

Responsive image