Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tilman Riemenschneider

Tilman Riemenschneider. Mutmaßliches Selbstporträt, Detail vom Creglinger Marien-Retabel

Tilman Riemenschneider (* um 1460 in Heiligenstadt; † 7. Juli 1531 in Würzburg) war ein deutscher Bildschnitzer und Bildhauer sowie Bürgermeister und Freiheitskämpfer. Er zählt zu den bedeutendsten Künstlern am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance um 1500. Neben Michel Erhart, Veit Stoß und Michael Pacher prägte er den Stil des spezifisch süddeutschen Lindenholzaltars, während Riemenschneider diesen auch erstmals ungefasst vorstellte.


Previous Page Next Page