Werkdaten | |
---|---|
Originaltitel: | Tolomeo, Re di Egitto |
Titelblatt des Librettos, London 1728 | |
Form: | Opera seria |
Originalsprache: | Italienisch |
Musik: | Georg Friedrich Händel |
Libretto: | Nicola Francesco Haym |
Literarische Vorlage: | Carlo Sigismondo Capece: Tolomeo et Alessandro, ovvero La corona disprezzata (1711) |
Uraufführung: | 30. April 1728 |
Ort der Uraufführung: | King’s Theatre, Haymarket, London |
Spieldauer: | 2 ¾ Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Zypern, 107–101 v. Chr. |
Personen | |
|
Tolomeo, Re di Egitto[1] (HWV 25) ist eine Oper (Dramma per musica) in drei Akten von Georg Friedrich Händel. Sie ist seine vierzehnte (wenn man den einen Akt des Muzio Scevola mitzählt) und letzte Oper für die erste Opernakademie, die Royal Academy of Music, gleichzeitig das letztmalige gemeinsame Auftreten des Sänger-Triumvirats Bordoni/Cuzzoni/Senesino.