Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Torpedostation

Das weiße Gebäude der Tirpitz-Kaserne, das ehemalige Hauptgebäude der Torpedostation, von der Flensburger Förde aus.

Die Torpedostation war die Keimzelle des Stützpunktes Flensburg-Mürwik der deutschen Marine. Wesentlicher Bestandteil war die Torpedoschule der Kaiserlichen Marine. Die erhaltenen Gebäude der Torpedostation, mittlerweile Kulturdenkmale, befinden sich am Rande des heutigen Sonwiks.[1][2]

  1. Gerret Liebing Schlaber: Fra opland til bydele. Studieafdelingen ved Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig, Flensborg/Flensburg 2009, ISBN 978-87-89178-73-8, S. 142.
  2. Lutz Wilde: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Band 2, Flensburg, Seite 542 ff. und 550 ff. sowie S. 629 (Sachregister)

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image