Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Transparenz (Computersystem)

Unter Transparenz (deutsch: Durchsichtigkeit, lateinisch: transparens durchscheinend) versteht man im Zusammenhang mit Informatik und Kommunikationssystemen einerseits, dass ein bestimmter Teil eines Systems zwar vorhanden und in Betrieb, aber ansonsten durchscheinend ist und daher vom Benutzer nicht als vorhanden wahrgenommen wird,[1] ähnlich dem Glas eines Fensters, welches meist als nicht vorhanden, „unsichtbar“, erscheint.[2]

Andererseits wird im Kontext von IT-Sicherheit und Datenschutz der Begriff Transparenz gegenteilig verwendet.[2] Ein transparentes System ist demnach eines im Sinne von Durchsichtigkeit, bei dem der Nutzer genau erfahren kann, welche Operation wie, von wem und wo (z. B. im Ausland) ausgeführt wird, ähnlich dem Inhalt eines transparenten Aquariums, das meist von allen Seiten und im Detail beobachtet werden kann.

  1. Taube, Christian (2000) Computer Fachlexikon Fachwörterbuch, S. 709.
  2. a b Sebastian Kolar: Windows und Software. Transparent bedeutet intransparent – warum? In: Software Tips. Axel Springer SE, 20. Oktober 2018, abgerufen am 13. Oktober 2022.

Previous Page Next Page






شفافية (حوسبة) Arabic Transparentnost (informatika) Czech Transparency (human–computer interaction) English Transparence (informatique) French Transparansi (komputasi) ID 透過性 (情報工学) Japanese

Responsive image

Responsive image