Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tretkurbel

Tretkurbeln an einem Fahrrad
Fahrrad-Tretkurbel mit Anschraubstellen für ein Kettenblatt und Bohrung zur Verbindung mit der Tretlagerwelle

Eine Tretkurbel ist ein an einer Welle angebrachter Hebel mit einem Tritt zum Aufsetzen eines Fußes am freien Ende. Durch kreisförmige Bewegung wird über die Kurbel ein Antriebsmoment in die Welle eingeleitet. Meist werden zwei um 180° versetzte Tretkurbeln verwendet, um beide Füße einsetzen zu können.

Der häufigste Anwendungsfall sind die zwei an den Enden einer kurzen Tretlagerwelle angebrachten Tretkurbeln am Fahrrad. Durch Treten der Fahrradpedale am Ende der Kurbeln werden Welle und Kettenblatt angetrieben.

Tretkurbeln dienen auch zum Antrieb von Tretbooten, Mofas, Fahrradergometern, Pedal-Generatoren und Waschmaschinentrommel-Antrieben in Dritte-Welt-Ländern. Früher dienten Pedalantriebe auch zum Betrieb von handwerklichen Geräten wie rotierenden Schleifsteinen von ambulanten Scheren- und Messerschleifern.

Die folgenden Ausführungen beschäftigen sich mit Tretkurbeln am Fahrrad.


Previous Page Next Page






Велосипедный шатун Russian

Responsive image

Responsive image