Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Trikuspidalatresie

Klassifikation nach ICD-10
Q22.4 Angeborene Trikuspidalklappenstenose
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Die Trikuspidalatresie ist die fehlende Anlage (Atresie) der Trikuspidalklappe zwischen rechtem Vorhof und rechter Herzkammer (rechtem Ventrikel). Sie ist eine angeborene Herzfehlbildung, die zum Formenkreis des Single Ventricle gehört. An der Stelle der Trikuspidalklappe befindet sich eine undurchlässige Membran. Das venöse Blut kann nur über einen Vorhofseptumdefekt in den linken Vorhof gelangen. Durch die Fehlbildung entsteht eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Körpers und somit liegt ein zyanotischer Herzfehler vor. Die Trikuspidalatresie gehört zu den angeborenen zyanotischen Herzfehlern.


Previous Page Next Page