Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Trunk 1

Als Trunk 1 (T1, T-1 oder DS1) bezeichnet man in der Telefonie den ersten Multiplexlevel des US-amerikanischen Telefonsystems mit einer Datenrate von 1,544 Mbit/s bzw. 24 ISDN-Datenkanälen mit jeweils 64 kbit/s. Über die einzelnen Datenkanäle kann sowohl Sprach- als auch Datenverkehr abgewickelt werden. T1 wurde 1957 von AT&T entwickelt.[1] Die Spezifikation gilt auch in Kanada und Japan.

Ein kompletter T1-Anschluss kann als Standleitung angemietet werden (leased line) und diente häufig zur Anbindung von Unternehmen an das Internet über einen Internet Service Provider (ISP). Umgangssprachlich wird oft von einer T-line gesprochen. Die schnellere Alternative zu T1 ist T3, das häufig zur Anbindung des ISP zu einem Backbone genutzt wird.

Das europäische Äquivalent dazu ist der Primärmultiplexanschluss (E1) mit einer Datenrate von rund 2 Mbit/s.

Der japanische Standard J1 unterscheidet sich von T1 nur in wenigen Details.

  1. Bob Wachtel: All You Wanted to Know About T1 But Were Afraid to Ask (englisch)

Previous Page Next Page






Digital Signal 1 Catalan Digital Signal 1 English Digital Signal 1 Spanish T1 (תקן) HE Sirkuit T1 ID T1 (informatica) Italian 디지털 시그널 1 Korean T1 (telecommunicatie) Dutch T1 Polish T1 Portuguese

Responsive image

Responsive image