Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tsutomu Nihei

Tsutomu Nihei - Lucca Comics & Games 2015

Tsutomu Nihei (jap. 弐瓶 勉, Nihei Tsutomu; * 1971 in der Präfektur Fukushima, Japan) ist ein japanischer Manga-Zeichner, der mit Blame! ein düsteres Endzeit-Szenario geschaffen hat.

Die Zeichnungen von Nihei sind sehr skizzenhaft gehalten. Niheis Geschichten lassen sich dem Genre Cyberpunk zuordnen.

Nihei hat Architektur studiert und war anschließend Assistent des Mangaka Tsutomu Takahashi. Sein Debüt als Profizeichner hatte er 1995 in der Manga-Zeitschrift Afternoon mit BLAME. Aufgrund des großen Erfolges von BLAME zeichnete Nihei den 10 Bände umfassenden Manga Blame!, der von 1997 bis 2003 in Japan erschien und seinen bisher größten Erfolg darstellt. Von 2004 bis 2009 folgte Biomega, das es auf sechs Bände brachte, sowie im Anschluss seine Serie Knights of Sidonia, die es auf 15 Bände brachte. Alle drei Reihen wurden in Deutschland bei Egmont Manga veröffentlicht. Seit 2017 folgt die Serie Aposimz – Im Land der Puppen. Die Serie erscheint auf Deutsch bei Manga Cult, das auch eine neue Ausgabe von Knights of Sidonia herausbringt.

Auf Grund des Erfolgs von Blame trat Marvel Comics auf ihn zu und fragte, ob er Interesse hätte, einen Comic über Wolverine zu zeichnen. Dieses Angebot nahm Nihei an und so erschien im Juni 2003 das erste Kapitel von Wolverine Snikt! in den Vereinigten Staaten. 2006 wurde eine Halo-Graphic-Novel angekündigt, zu welcher Nihei eine von vier Geschichten beisteuert, diese erscheint ebenfalls bei Marvel.

Nihei arbeitet auch für die Amateur-Manga-Szene. Seine sechsseitige Kurzgeschichte Idaho in Akai Kiba (赤い牙) ist 2002 als Dōjinshi erschienen.


Previous Page Next Page