Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tsutomu Seki

Tsutomu Seki (jap. 関 勉, Seki Tsutomu; * 3. November 1930 in Kōchi, Präfektur Kōchi, Japan) ist ein japanischer Amateurastronom. Er ist der Leiter des Geisei-Observatoriums in Geisei und Mitglied der Kometensektion der Oriental Astronomical Association.

Seki ist eigentlich ausgebildeter Konzertgitarrist, wandte sich aber im Laufe der Zeit immer mehr der Astronomie zu, insbesondere der Suche nach Kometen. Er entdeckte bislang 34 Kometen, darunter 1965 den sehr hellen Ikeya-Seki, der sogar tagsüber neben der Sonne sichtbar war, sowie die nach ihm benannten Kometen C/1961 T1 (Seki) und C/1967 C1 (Seki).

Darüber hinaus entdeckte er 224 Asteroiden[1], von denen er viele nach Orten und Sehenswürdigkeiten der Präfektur Kōchi benannte, wie (2396) Kochi, (2571) Geisei oder (2582) Harimaya-Bashi.

Der Asteroid (3426) Seki wurde nach ihm benannt.

  1. Minor Planet Discoverers

Previous Page Next Page






تسوتومو سيكى ARZ Tsutomu Seki AST Tsutomu Seki English Tsutomu Seki EO Tsutomu Seki Spanish تسوتومو سکی FA Tsutomu Seki Finnish Tsutomu Seki French Tsutomu Seki FY Ցուտոմու Սեկի HY

Responsive image

Responsive image