Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tumanski RD-9

Tumanski RD-9B

Das Tumanski RD-9 (ursprünglich bis 1956 Mikulin AM-9) war ein Einwellen-Turbojet-Luftstrahltriebwerk, das in der UdSSR entwickelt und in Großserie gefertigt wurde.

Das Triebwerk wurde aus dem Mikulin AM-5 entwickelt, indem der Verdichter neu konstruiert wurde. Es war das erste Strahltriebwerk, das vollständig in der UdSSR entwickelt wurde und Serienreife erreichte. 1953 bestand es seinen Abnahmelauf mit 25,5 kN (ohne Nachbrenner).

Bei der Serienausführung RD-9B handelt es sich um ein Strahltriebwerk mit einem neunstufigen Axialverdichter und einer Rohr-Ringbrennkammer mit zehn Brennrohren. Gegenüber dem Ausgangstriebwerk wurde ein Nachbrenner mit veränderlicher Schubdüse ergänzt. Die Turbine ist zweistufig ausgeführt und wird ebenfalls axial durchströmt. Diese Ausführung wurde ab 1955 in Serie gefertigt. Die Beschleunigungszeit aus dem Leerlauf bis zur Vollleistung betrug bis zu 17 s.


Previous Page Next Page






تومانسكي أر.دي-9 Arabic Tumanskij RD-9 Czech Tumansky RD-9 English Toumanski RD-9 French Tumanszkij RD–9 Hungarian Tumanskij RD-9 Italian ツマンスキー RD-9 Japanese Tumansky RD-9 Portuguese РД-9 Russian

Responsive image

Responsive image