Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Turbo Assembler

Turbo Assembler
Basisdaten

Entwickler Borland
Erscheinungsjahr 1989
Aktuelle Version 5.0
Betriebssystem DOS, Microsoft Windows
Kategorie Assembler
Lizenz proprietär
Produktseite von Turbo Assembler (Memento vom 23. Oktober 2010 im Internet Archive)

Der Turbo Assembler (TASM) ist ein Assembler für x86-Prozessoren auf dem Betriebssystem MS-DOS. Er wurde 1989 von Borland als Bestandteil von Turbo C 2.0 vorgestellt, war aber auch als separates Paket zusammen mit dem Turbo Linker erhältlich. Zur Unterstützung des Programmierers war zuerst als separates Produkt und später im Paket mit dem TASM der Turbo Debugger von Borland erhältlich. Die letzte veröffentlichte Version 5 unterstützte auch Windows 95 und NT und Prozessoren bis zum Pentium.

Der Microsoft Macro Assembler war zum Erscheinungszeitpunkt des Turbo Assemblers der vorherrschende Assembler für MS-DOS.[1] Der TASM und der MASM deckten danach zusammen den Bedarf für Assembler für IBM-PCs und IBM-PC-ähnliche Systeme fast alleine ab.[2] Dennoch gab es noch den A86 von Eric Isaacson und Chasm von David Whitman.[3] Der TASM verspricht Unzulänglichkeiten des MASM zu beheben, eine bessere Leistung, und verwirklicht darüber hinaus auch eine flexiblere und erweiterte Funktionalität z. B. in der Verwendung von Prozeduren, Symbolen, und einem mächtigeren Befehlsvorrat. Um Assemblerprogramme für den MASM möglichst unverändert übersetzen zu können, verfügt der TASM über verschiedene Modi, die einen unterschiedlichen Grad der Kompatibilität zum MASM einstellen. Er stellt im Package neben den assemblerüblichen Kernbestandteilen (Assembler und Linker) auch diverse Hilfs- und Zusatzprogramme bereit.

Heute wird der TASM mangels Nachfrage nicht mehr weiterentwickelt.[4]

  1. DOS International 06/1989 S. 50 - MASM 5.1 oder TASM 1.0 Die Qual der Wahl
  2. V. Rajaraman, S. Rajasekaran, T. Radhakrishnan: Essentials of Assembly Language Programming for the IBM PC. 2004, S. 5
  3. DOS International 06/1989 S. 56 - Assembler aus dem Shareware-Fundus A86 und Chasm
  4. Trutz Eyke Podschun: Das Assemblerbuch – Grundlagen, Einführung und Hochsprachenoptimierung. Addison-Wesley, 2002, ISBN 3-8273-1929-3, S. 557

Previous Page Next Page