Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tuschezeichner

Tuschefüller verschiedener Strichstärken

Tuschezeichner, auch Tuschefüller oder Tuschestift, normgerecht als Tuschezeichengeräte bezeichnet, sind Zeichenstifte entsprechend DIN 15, die für das technische oder gebundene Zeichnen mit Reißschienen und Zeichenmaschinen von Konstrukteuren, Technischen Zeichnern, Kartografen, Planern und Architekten verwendet werden. Umgangssprachlich wurden und werden oft Markennamen des Herstellers, wie zum Beispiel Rotring „Rapidograph“ (verkürzt „Rapi“) beziehungsweise Isograph oder Skribent verwendet.

Mit wiederbefüllbaren oder auswechselbaren Tuschepatronen und mit festgelegten Strichstärken lösten sie die zuvor gebräuchliche Reißfeder mit frei einstellbarer Breite ab. Als Vorläufer kann man die Trichterfeder und den Tuschefüllhalter mit auswechselbaren Federn (Röhrchenfedern und Flachfedern unterschiedlicher Breite) ansehen.

Nachdem seit vielen Jahren technische Zeichnungen mit CAD-Programmen erstellt werden, sind Tuschefüller nur noch selten in Gebrauch. Künstler und Grafiker verwenden sie auch als Zeichengerät.


Previous Page Next Page






Рапидограф Bulgarian Retolador tècnic Catalan Technical pen English Rapidógrafo Spanish Estilografo EU راپیدوگراف FA Stylo technique French Rapidograph HA רפידוגרף HE 製図ペン Japanese

Responsive image

Responsive image