Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Two Moons

Two Moons Konterfei auf einem US-amerikanischen Buffalo Nickel von 1935

Two Moons (* 1847 im heutigen Montana; † 1917), oder Ishaynishus (Cheyenne: Éše'he Ôhnéšesêstse) (englisch für Zwei Monde),[1] war ein Häuptling der Cheyenne. Er war einer der militärischen Führer, die den Sieg bei Little Bighorn gegen die US-Armee erreichten. Er nahm an mehreren militärischen Auseinandersetzungen mit der US-Army teil.[2]

  1. Cheyenne Dictionary@1@2Vorlage:Toter Link/www.cdkc.edu (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. von Fisher, Leman, Pine, Sanchez.
  2. Curtis, E. (1907) The North American Indian. Vol.6 The Piegan, the Cheyenne and the Arapaho.

Previous Page Next Page






Two Moons Catalan Dva měsíce Czech Two Moons English Dos Lunas Spanish Bi Ilargi EU Two Moon French Twa Moannen FY Due Lune Italian ツー・ムーンズ Japanese Two Moons Dutch

Responsive image

Responsive image