Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tyrannosauridae

Tyrannosauridae

Skelettrekonstruktion eines Individuums von Tyrannosaurus rex (Spitzname „Stan“) im Manchester Museum

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (mittleres Campanium bis Maastrichtium)[1]
83,6 bis 66 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Coelurosauria
Tyrannosauroidea
Tyrannosauridae
Wissenschaftlicher Name
Tyrannosauridae
Osborn, 1906

Die Tyrannosauridae (Tyrannosaurier i. e. S.) sind eine Familie aus der Echsenbecken­dinosaurier-Großgruppe der Theropoden, die bislang ausschließlich aus der höheren Oberkreide Nordamerikas und Asiens bekannt ist. Sie umfasst einige der größten bekannten fleischfressenden Lebewesen.

Typisch für diese Familie sind die sehr kleinen Arme mit nur zwei Fingern pro Hand. Von dieser Besonderheit abgesehen, weist der Körperbau der Tyrannosauriden jedoch zahlreiche Parallelen zu anderen relativ großwüchsigen fleischfressenden Archosauriern des Mesozoikums (Ornithosuchiden, Carnosaurier, Abelisauroiden) auf: großer Schädel, massige Rumpf- und kräftige Schwanzpartie.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.

Previous Page Next Page






Tyrannosauridae AF تيرانوصوريات Arabic Tiranosàurids Catalan Tyrannosauridae CEB Tyrannosauridae Czech Tyrannosauridae English Tiranosaŭredoj EO Tyrannosauridae Spanish Tyrannosauridae EU تیرانوسارید FA

Responsive image

Responsive image