UEFA Champions League 1997/98 | |
---|---|
Pokalsieger | ![]() |
Beginn | 23. Juli 1997 |
Finale | 20. Mai 1998 |
Finalstadion | Amsterdam Arena, Amsterdam |
Mannschaften | 24 (55 mit Qualifikationsrunden) |
Spiele | 85 |
Tore | 239 (ø 2,81 pro Spiel) |
Zuschauer | 2.868.271 (ø 33.744 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
![]() |
273 (ø 3,21 pro Spiel) |
![]() |
5 (ø 0,06 pro Spiel) |
![]() |
12 (ø 0,14 pro Spiel) |
← UEFA Champions League 1996/97 |
Die UEFA Champions League 1997/98 war die 6. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 43. insgesamt.
In dieser Saison waren wieder alle gemeldeten Landesmeister, wie zuletzt in der Saison 1993/94 am Start, da aufgrund der Neuordnung der europäischen Klubwettbewerbe wieder allen Mitgliedsverbänden mindestens ein Startplatz in der Champions League zugestanden wurde. So nahm einschließlich Titelverteidiger Borussia Dortmund die Rekordzahl von 55 Mannschaften aus 46 Landesverbänden am Wettbewerb teil, wobei erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs die Länder, die auf den Plätzen 1–8 der UEFA-Fünfjahreswertung lagen, jeweils noch ihren Vizemeister als zweiten Vertreter entsenden durften. Erstmals am Start im wichtigsten europäischen Klubwettbewerb waren auch Vertreter aus Armenien, Aserbaidschan, Mazedonien und der Slowakei.
Das Finale fand am 20. Mai 1998 in der Amsterdam Arena statt und wurde von Real Madrid mit 1:0 gegen Juventus Turin gewonnen.